Wir erfassen mathematisch Ihren gesamten Entscheidungsspielraum und garantieren, dass Sie in Ihrer Praxis nicht besser als mit unseren Lösungen entscheiden können.
Big Data, Digitaler Schatten, Künstliche Intelligenz? Nennen wir es doch einfach: Wir machen das bestmögliche aus Ihren Daten.
Wir erfassen mathematisch Ihren gesamten Entscheidungsspielraum und garantieren, dass Sie in Ihrer Praxis nicht besser als mit unseren Lösungen entscheiden können.
Big Data, Digitaler Schatten, Künstliche Intelligenz? Nennen wir es doch einfach: Wir machen das bestmögliche aus Ihren Daten.
In Zusammenarbeit mit dem Bundeswahlleiter unterstützten wir die fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe “Wahlrechtsreform” von Bundestagspräsident Schäuble. Dort wurde u.a. eine Verringerung der Anzahl der Bundestagswahlkreise von 299 auf 270 diskutiert. Die Bundesrepublik in neue Wahlkreise einzuteilen ist ein Gebietseinteilungsproblem mit zahlreichen Nebenbedingungen und Zielkriterien – eine Optimierungsaufgabe, die GAPZERO löst!
In Zusammenarbeit mit dem Bundeswahlleiter unterstützten wir die fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe “Wahlrechtsreform” von Bundestagspräsident Schäuble. Dort wurde u.a. eine Verringerung der Anzahl der Bundestagswahlkreise von 299 auf 270 diskutiert. Die Bundesrepublik in neue Wahlkreise einzuteilen ist ein Gebietseinteilungsproblem mit zahlreichen Nebenbedingungen und Zielkriterien – eine Optimierungsaufgabe, die GAPZERO löst!
Mathematiker und Informatiker mit Schwerpunkten mathematische Optimierung und Operations Research.
Als Ausgründung der RWTH Aachen weiterhin stark an der Universität verwurzelt.
Informatiker, 32, Python-Enthusiast
Lieblingsprojekte: Seeweg-Logistik in der Automobilindustrie; Kraftwerkseinsatzplanung
Spezialitäten: Maschinelles Lernen, ganzzahlige Optimierung
Mathematiker und Informatiker mit Schwerpunkten mathematische Optimierung.
Als Ausgründung der RWTH Aachen weiterhin stark an der Universität verwurzelt.
Informatiker, 32, Python-Enthusiast
Lieblingsprojekte: Seeweg-Logistik in der Automobilindustrie; Kraftwerkseinsatzplanung
Spezialitäten: Maschinelles Lernen, ganzzahlige Optimierung
Mathematiker und Informatiker mit Schwerpunkten mathematische Optimierung und Operations Research. Als Ausgründung der RWTH Aachen weiterhin stark an der Universität verwurzelt.
Informatiker, 32, Python-Enthusiast
Lieblingsprojekte: Seeweg-Logistik in der Automobilindustrie; Kraftwerkseinsatzplanung
Spezialitäten: Maschinelles Lernen, ganzzahlige Optimierung
Als Spin-Off der RWTH Aachen arbeiten wir wissenschaftlich fundiert. Ihre Welt beweisbar zu verbessern treibt uns an.
Wir kennen unsere Kompetenzen ganz genau, und auch unsere Grenzen. Keine inhaltsleeren Floskeln. Nur Belegbares.
Unsere Hoch-Technologie heißt Mathematik. Dass Ihr Wissen, Ihre Prozesse, Ihre Daten darin aufgehen ist selbstverständlich.
Keine Musterlösungen, auch kein Schema F. Wir entwickeln neue Lösungen, perfekt und spezifisch auf Sie zugeschnitten.
Als Spin-Off der RWTH Aachen arbeiten wir wissenschaftlich fundiert. Ihre Welt beweisbar zu verbessern treibt uns an.
Keine Musterlösungen, auch kein Schema F. Wir entwickeln neue Lösungen, perfekt und spezifisch auf Sie zugeschnitten.
Unsere Hoch-Technologie heißt Mathematik. Dass Ihr Wissen, Ihre Prozesse, Ihre Daten darin aufgehen ist selbstverständlich.
Wir kennen unsere Kompetenzen ganz genau, und auch unsere Grenzen. Keine inhaltsleeren Floskeln. Nur Belegbares.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.